Startseite   ›   Produkte   ›   Vocational Edition

Vocational Education

Die Lösung für die berufliche Grundbildung

time2learn

time2learn basiert auf dem dualen Bildungssystem der Schweizer Berufsbildung. Mehr als 80 Berufe sind bereits in time2learn abgebildet und laufend kommen weitere Berufe hinzu. Lehrbetriebe planen damit die Ausbildung der Lernenden. Berufsbildner und Lernende haben jederzeit den Überblick über den Lernstatus, die Lerndokumentation und die Erfahrungsnoten.

Lehrbetriebe

Betriebe planen mit time2learn die berufliche Grundbildung der Lernenden. Lernende haben jederzeit den Überblick über Lernfortschritt, Termine und die persönliche Lerndokumentation

Branchenverband

Branchen und Berufsverbände arbeiten eng mit unserem Produktentwicklungsteam zusammen und nehmen direkt Einfluss in die Entwicklung von time2learn

üK-Center

ÜK-Verantwortliche, ÜK-Leiter und Dozenten nutzen das Zusatzmodul Organizer für die überbetrieblichen Kurse: von der Planung über die Durchführung bis zur Auswertung

Berufe

Rund 80 Berufe sind aktuell in time2learn integriert – und es werden laufend mehr. time2learn ist in der Lage, Leistungsziel-Kataloge und Bildungskataloge basierend auf dem Handlungskompetenzen-Modell (HK-Modell), dem Triplex-Modell und auch dem Kompetenzen-Ressourcen-Modell (KoRe-Modell) bereitzustellen

Funktionen

Mit dem Ausbildungsplaner time2learn planen Sie die berufliche Grundbildung Ihrer Lernenden und haben das Lerncontrolling stets im Griff. Über 50’000 User nutzen die starken Funktionen von time2learn und schaffen sich so den Raum, um sich voll auf die Ausbildung konzentrieren zu können. Sehr beliebt bei Berufsverbänden und üK-Organisationen sind die Zusatzmodule Organizer und QV-Modul

Zusatzmodule

Unsere Zusatzmodule kommen in vielen Branchen und Firmen zum Einsatz und ergänzen time2learn ideal. Mit den Zusatzmodulen Organizer, QV-Modul, Arbeitssicherheit und AQ-Modul stehen Werkzeuge für die effiziente Organisation von Kursen, Qualifikationsverfahren und Jugendarbeitsschutz zur Verfügung

Suchen Sie weitere Informationen zu time2learn?

Auf der Produktseite von time2learn.ch finden Sie alle Informationen zur Lizenzierung, die unterstützten Berufe, die Bedienungshandbücher und unser Schulungs- und Kursangebot.

Ausbildungs- und Lernplanung

Unterstützt bei der Vorbereitung, Planung, Begleitung und Überwachung von Lernenden

Ausbildungsmanagement einfach und praktisch

time2learn hilft Ihnen alle notwendigen Ausbildungsmassnahmen online zu planen und zu überwachen. Dabei werden von allen drei Lernorten Betrieb, üK und Schule die ausbildungsrelevanten Informationen gesammelt und übersichtlich dargestellt.

Unter Lernortkooperation versteht man die optimale Zusammenarbeit aller an der Berufsbildung beteiligten Institutionen. Die Ausbildungsmassnahmen werden dabei zwischen den Lernorten abgestimmt und für alle Benutzer transparent dargestellt. Damit können der Wissensaufbau und die Wissenssicherung von Lernenden möglichst optimal und effizient durchgeführt werden. Die Ausbildungsmassnahmen und -ergebnisse werden digital verwaltet und mit Zusatzinformationen angereichert. Berechtigte Berufsbildner können anhand dieser Daten das Lerncontrolling einfach und schnell durchführen und Schwächen schnell erkennen. So können z.B. die Test- und Prüfungsresultate mit Zusatzinformationen angereichert und dann in Form von Kompetenzdiagrammen übersichtlich dargestellt werden.

Kontaktieren Sie uns

Ihr Kontakt

Roland Gmür

Head Vocational Education