- Aktuelles
- Erfolgreicher erster Swiss MOOC Factory Event von CREALOGIX Digital Learning
- Aktuelles
- Erfolgreicher erster Swiss MOOC Factory Event von CREALOGIX Digital Learning
- News
Erfolgreicher erster Swiss MOOC Factory Event von CREALOGIX Digital Learning
Vergangenen Dienstag fand im Trafo Baden der erste Swiss MOOC Factory Event statt. Rund 150 Teilnehmende folgten der Einladung von CREALOGIX Digital Learning, sich dabei über die Zukunft von Massive Open Online Course (MOOC) in der Schweiz auszutauschen. Dank diesen neuen Lernformaten können Unternehmen oder Hochschulen Weiterbildungsinhalte ihren Zielgruppen zur Verfügung stellen. Das erfolgreiche Beispiel der Kurse des Massachusetts Institute of Technology (MIT) zeigte, welches Potenzial solche Lösungen für alle Branchen hat.
Onlinekurse der Zukunft
Auch heute noch hat nicht jeder die Mittel, eine Aus- und Weiterbildung zu absolvieren. Deswegen feiern Massive Open Online Courses (MOOCs) vor allem in den USA grosse Erfolge. Führende Bildungsinstitutionen wie das MIT stellen über die webbasierten Lernformate Kursinhalte kostenlos für die breite Öffentlichkeit zur Verfügung. Wie das klassische Konzept hierzulande spezifisch für Hochschulen und in Unternehmen umgesetzt werden könnte, war Thema des ersten Swiss MOOC Factory: Über 150 Fachexperten aus dem akademischen und wirtschaftlichen Umfeld haben am interaktiven Anlass über die Zukunft online zugänglicher Aus- und Weiterbildung gesprochen. «Wir freuen uns sehr über die grosse Resonanz unseres Anlasses. Sie zeigt, dass das Bedürfnis nach digitalen Lernlösungen und MOOC-basierten Formaten auch in der Schweiz gross ist», sagt Daniel Stoller-Schai, Leiter Sales & Account Management von CREALOGIX Digital Learning.
Impressionen
Über die Swiss Learning Hub AG
Die Swiss Learning Hub AG ist ein Full-Service-Anbieter von digitalem Lernen für die berufliche Bildung. Der Swiss Learning Hub bietet eine umfassende Lösung, welche die berufliche Lernbiografie abdeckt – von der Erstausbildung über die betriebliche Bildung bis zur tertiären Bildung. Zahlreiche Branchenverbände, Fachhochschulen und über 8.000 Betrieb setzen die digitalen Plattformen ein. Der Swiss Learning Hub ermöglicht führenden Schweizer Bildungsinstitutionen, ihr Angebot zu digitalisieren und in internationale Wachstumsmärkte zu exportieren. Mit der im Herbst 2019 erfolgten Implementierung in China konnte ein erster wichtiger Schritt in der Internationalisierung gemacht werden. Die Gesellschaft gehört zur CREALOGIX Gruppe, einem Marktführer im Digital Banking.
Die vorliegende Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die mit gewissen Risiken, Unsicherheiten und Veränderungen behaftet sein können, die nicht voraussehbar sind und sich der Kontrolle der CREALOGIX Gruppe entziehen. CREALOGIX kann daher keine Zusicherungen machen bezüglich der Richtigkeit solcher zukunftsgerichteter Aussagen, deren Auswirkung auf die finanziellen Verhältnisse der CREALOGIX Gruppe oder den Markt, in dem Aktien und anderen Wertschriften der CREALOGIX Gruppe gehandelt werden.
Medienkontakt
Timo Kind
Gerne vereinbare ich einen Interviewtermin mit der Geschäftsführung der Swiss Learning Hub AG für Sie. Bitte rufen Sie mich unter der Nummer +41 58 404 83 33 an oder senden Sie mir eine E-Mail: timo.kind@swisslearninghub.ch