Cloudbasierte Lösung für den studentischen Lebenszyklus, welche Ihre Verwaltungsprozesse effizient und nachhaltig organisiert, damit Sie sich noch besser auf Ihre Bildungsziele konzentrieren können.
Die Berufsbildung an der ETH Zürich setzt künftig auf den Ausbildungsplaner «time2learn» von CREALOGIX.
Der Event für Kunden und Interessierte: Am 24. Sept. 2019 treffen sich wieder über 200 Personen zum Thema berufliche Bildung. Sichern Sie sich Ihren kostenlosen Platz.
Campus Edition
Zulassungsverfahren mehr/weniger
Ein Online-Bewerbungs- und Abnahmeverfahren ermöglicht es der Schule, das Interesse eines Schülers / einer Schülerin zu bestätigen und Aktivitäten auszulösen, um die Eintrittswahrscheinlichkeit zu erhöhen.
Semesterabwicklung mehr/weniger
Ausgabe von Rechnungen und Berichten
Stundenplanung mehr/weniger
Stundenplanung, Raum und Geräteverwaltung.
Schnittstellen mehr/weniger
Die Campus Edition unterstützt gängige Schnittstellen welche durch ein Webportal unterstützt werden.
Studiengangsmanagement mehr/weniger
Die Campus Edition unterstützt den Bologna-Prozess , eine europaweite Harmonisierung von Studiengängen und -abschlüssen.
Prüfungsabwicklung mehr/weniger
Die Campus Edition übernimmt die vollständige Abwicklung von Prüfungen.
Zeugniserstellung mehr/weniger
Zeugnisse und Statistiken
Competency Manager mehr/weniger
Verwenden Sie Standardkompetenzprofile oder kreieren Sie neue spezifische Profile welche eine zielgerichtete Entwicklung ermöglichen.
Community Manager mehr/weniger
Lerncommunities in Verbindung mit Kursen, Klassen und Lerninhalten ermöglichen effizientere und nachhaltige Lernprozesse.
Content Creator mehr/weniger
Erstellen Sie schnell und einfach Lerninhalte mit verschiedenen Interaktionsformen damit Lernen attraktiv und motivierend wird.
Assessment Creator mehr/weniger
Erstellen Sie Fragepools, welche beliebig zu Übungen oder Prüfungen zusammengestellt werden können.
Intelligente Suchmaschine mehr/weniger
Lerninhalte – selbst Videos und Audios – werden indexiert und stehen in der Suchabfrage sofort zur Verfügung.
Learning Record Store mehr/weniger
Ein persönliches Ausbildungs-Curriculum mit den getätigten Aus- und Weiterbildungen zum persönlichen Gebrauch.
Mit zunehmender Geschwindigkeit durchdringen neue Technologien den Markt und schaffen so viel Raum für Innovationen und neue Geschäftsfelder. Bildungsinstitutionen reagieren darauf, indem transversale Kompetenzen wie Zusammenarbeit, Kommunikation, Lernstrategie, kreatives Denken in die Lehrpläne der obligatorischen Schulstufen eingeflossen sind.
Eine gemeinschaftliche und institutionelle Kultur im studentischen Lebenszyklus wird immer wichtiger. Und die Unterstützung dieses Lebenszyklus durch einen modernen Campus sind evident. Schon ein Online-Bewerbungs- und -Zulassungsverfahren ermöglichen der Schule, das Interesse zu wecken und die Eintrittswahrscheinlichkeit zu erhöhen.
Die Transformation ins digitale Zeitalter und Flexibilität für neue Lehrformen sind Schlüsselfaktoren für den Erfolg der Studierenden und damit auch für den Erfolg ihrer Einrichtung.