Informatiker/in EFZ
Lehrstelle als Informatiker/in EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung
Was sind deine Aufgaben
- Softwarelösungen für neue oder bestehende Produkte und Abläufe realisieren
- mit Geschäftsabläufen verschiedenster Branchen
auseinandersetzen und Wünsche der Kunden analysieren - Anforderungen an Software-Lösungen festhalten, zum Beispiel für Maschinensteuerungen, Webshops, Finanzlösungen, Soziale Medien oder Forschung und Entwicklung
- Vorabklärungen machen und ein detailliertes Konzept
erarbeiten, Lösungen für Innovationen finden - Software programmieren, testen und global vertreiben
- Arbeitsschritte dokumentieren, damit die Weiterentwicklung und der Kunden-Support sichergestellt sind
- in international vernetzen Teams Software entwickeln und
erfinden, neue Ideen kreieren
Weitere Details zum Beruf findest du hier.
Was dich bei uns erwartet
Von August 2024 bis 2028 bieten wir eine Lehrstelle für eine/einen Informatikerin/Informatiker der Fachrichtung Applikationsentwicklung an. Nach einem externen Basislehrjahr im Ausbildungszentrum (www.noseryoung.ch) werden die drei folgenden Lehrjahre in der Firma absolviert.
Dies ist deine Chance, einen Einblick in die spannende Welt des digitalen Lernens zu erhalten, dich dafür zu begeistern und vielleicht auch deinen zukünftigen Berufsweg zu beeinflussen.
Was du mitbringst
- Offenheit und Teamfähigkeit
- Rasche Auffassungsgabe, Lernbereitschaft und Interesse an der Informatik und Programmierung
- Sehr gutes logisch-abstraktes Denkvermögen und ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit
- Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Geduld und Ausdauer
- Englischkenntnisse sind von Vorteil
- Gute Deutsch und Mathematikkenntnisse
Berufsmaturität
Schülerinnen und Schüler mit herausragenden schulischen Leistungen haben die Option, während ihrer Grundausbildung die Berufsmaturitätsschule zu besuchen.
Wie du dich bewirbst
Bist du interessiert? Dann sende uns deine kompletten Bewerbungsunterlagen zu:
- Motivationsschreiben (Wer bin ich? Weshalb möchte ich Informatiker/in werden?)
- Lebenslauf (inkl. Foto, Angaben zu PC-Erfahrungen und Hobbys)
- Belege zu geleisteten Schnupperlehren oder Praktika (wenn vorhanden)
- Resultate Multicheck und Stellwerk-Tests
- Alle Zeugnis-Kopien der Sekundarstufe A
Bewerbungen können per sofort bis am 8. September 2023 per Mail an lehrstelle@swisslearninghub.com gesendet werden. Zeitnah wird für ausgewählte Interessentinnen und Interessenten ein Kennenlerntag organisiert.
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung!