"get smart,
get learning"
Das clevere Learning Management System
Ein smartes Learning Management System, das durch intuitive Bedienung, leistungsstarke Funktionen und flexible Anpassungsmöglichkeiten überzeugt. Ideal für modernes und effizientes Lernen mit Spassfaktor!
In einer dynamischen Arbeitswelt ist Weiterbildung der unternehmerische Schlüssel zum Erfolg. Auf dem Weg zu einer kollaborativen, vernetzten Zukunft wird die Einrichtung robuster Online-Schulungsprogramme zu einem wesentlichen Bestandteil des Aufbaus einer anpassungsfähigen und agilen Organisation. time2learn Professionals bietet einen konsolidierten Ansatz für die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung deiner Mitarbeitenden und gewährleistet die Erreichung der ROI-Unternehmensziele. Fortschrittliche Technologie ist der Schlüsselfaktor: time2learn Professionals bietet personalisierte, kompetenzbasierte Lernpfade und unterstützt Organisationen bei der Potential-Entwicklung ihrer Mitarbeitenden.
Module & Features
E-Learning
Das E-Learning Modul ist Basis und Herzstück der time2learn Professionals Plattform.
- Mitarbeiter können Lernaktivitäten zeit- und ortsunabhängig im individuellen Lerntempo gestalten und geniessen grössmögliche Flexibilität am Arbeitsplatz oder auf dem Smartphone auf dem Arbeitsweg.
- Der Mix aus verschiedenen Lernmedien und Interaktionen steigert die Lernaktivierung, Motivation und den Lernerfolg.
- Schnelle und einfache Inhaltsaktualisierung
- Permanent gleiche Qualität gegenüber Präsensschulungen
E-Learning Modul Features:
- Intuitive Lern- und Cockpitumgebung
- Automatisierte Trainings -und Lernpfadzuweisung
- Notizfunktion für Lernende
- Benachrichtigungen
- Überblick über alle e-Learnings
Event Manager
Das Event Manager Modul/Veranstaltungsmanagement organisiert Präsenzveranstaltungen, Webinare, Schulungen, Tagungen und automatisiert die Planungsabläufe effizient.
Event Manager Modul Features:
- Ressource Management: Gebäude, Räume, Dozenten und Geräte
- Konfigurierbare Prozesse und An-und Abmeldeverfahren
- Automatierte Einladungen, Benachrichtigungen, Bestätigungen, Zertifikate
Skills Management
Der Skills Manager ermöglicht Lernenden, Lernfortschritt anhand der Kompetenzen, Fähigkeiten und Indikatoren zu verfolgen, die in einem Job relevant sind. Dies erfolgt sowohl durch die Bearbeitung von Kursen (webbasierte Trainings) als auch durch Bewertungen von Beratern und Selbstreflexion
Features:
- Kompetenzenprofil: Selbst- und Fremdeinschätzung
- Konfigurierbare Standardkompetenzprofile
- Stärken & Schwächen Profil
- Potential-Entfaltung der Mitarbeiter
Analytics
Analytics befähigt Administratoren flexible und einfach sämtliche Nutzungs-und Kursdaten der Benutzer auszuwerten.
Features: Auswertung
- Benutzeranzahl
- Lernmodul-Nutzung: Verschiedene Level
- Meist besuchte Lernmodule
- Test, Quizz-und Examensauswertung
- usw.
Reporting
Das flexible Lernplattform Reportsystem gibt Aufschluss, wie sich bspw. der Lernfortschritt von Personen, Gruppen o.ä. entwickelt hat. Dabei stehen Reports mit verschiedenen Detaillierungs-und Filterungsgraden zur Verfügung. Die Ergebnisse können so sehr einfach für das interne Reporting weiterverarbeitet werden.
Reporting-Funktionen: Beispiele
- Export von Teilnahme- und Leistungsdaten (Excel, CSV, PDF)
- Dashboards mit KPIs (z.B. Abschlussrate, Zeit bis Kursende etc.)
- Zahlreiche Filterfunktionen nach Abteilung, Standort, Kurs, Lernender usw.
- Zeitreihenanalysen (z.B. Fortschritt über Monate)
Features:
- Detaillierte Lerndaten und Auswertungen helfen Administratoren, L&D Department, Bildungsbeauftragten und Führungskräften einen tiefen Einblick in das zu gewinnen, was gut funktioniert und was nicht.
- Berichts- oder Analysefunktionen
- Transparenz über Lernfortschritte: Wie weit Lernende in einem Kurs fortgeschritten sind, wer welche Module abgeschlossen hat und wo es eventuell Schwierigkeiten gibt.
- Messung von Lernerfolg: Daten wie Testergebnisse, Bewertungen und Teilnahmequoten, um den Lernerfolg zu überprüfen.
- Identifizierung von Trends & Problemen: Welche Kurse und Lern-Programme laufen gut, welche Inhalte werden oft abgebrochen oder wo Lernende besonders lange brauchen.
- Compliance-Nachweis: In regulierten Branchen (z.B. Banken und Versicherungen. Medizin, Luftfahrt) kannst du nachweisen, dass Mitarbeitende verpflichtende Schulungen absolviert haben.
- Personalisierung & Verbesserung: Detaillierte Daten helfen, Schulungsangebote zu verbessern oder individueller auf die Lernbedürfnisse der Lernenden einzugehen.
- Reporting für Stakeholder
- Lernstrategie: Steuerung & Optimierung
Anbindung & Schnittstellen
Die Anbindung des time2learn Professionals LMS über Schnittstellen ermöglicht den automatisierten Datenaustausch mit anderen Systemen wie HR-, ERP- oder CRM-Software. Standardisierte Schnittstellen sorgen für eine reibungslose Integration von Nutzerdaten, Kursinhalten und Ergebnissen.
Vorteile:
- Automatisierung & weniger manueller Aufwand
- Einheitliche Anmeldung (SSO)
- Integration externer Tools & Inhalte
- Konsistente Daten
Typische Anwendungsfälle: Nutzer- und Kursdatenimport, Reporting-Anbindungen, Integration von Videokonferenz- oder Content-Plattformen.
Cloud Lernplattform
Das sagen unsere Kunden:

Axpo Group
Thomas Crameri
Leiter Berufsbildung
Bei der Wahl unserer Ausbildungsplattform time2learn war uns wichtig, eine gute Übersicht über alle unsere Berufe zu haben und so Prozesse zu vereinheitlichen. Swiss Learning Hub AG unterstützt uns bei diesem Ziel und vereinfacht zusätzlich die Zusammenarbeit aller beteiligten Personen in der Berufsbildung.

SAVOIRSOCIAL
Fränzi Zimmerli
Geschäftsleiterin
Die Swiss Learning Hub AG ist eine zuverlässige und vertrauenswürdige Partnerin mit viel Know-how in der Berufsbildung.

ASTAG
Yvonne Wälti
üK-Administratorin
Wir als üK-Center finden das System super und die Lernenden und Lehrbetriebe profitieren von der Lernortintegration.

LEONTEQ SECURITIES AG
Chantal Rüdlinger
HR
Leonteq schätzt die gute als auch effiziente Zusammenarbeit mit SLH. Die Plattform stellt ein sehr wichtiges Element in Bezug auf die Schulung unserer Mitarbeitenden dar.

Stiftung SAG
Michael Kurz
Leiter KI Kompetenzzentrum & Büromanagement
time2learn Professionals hat sich bei uns an der Stiftung SAG zur zentralen Applikation für unsere Teilnehmenden und Mitarbeitenden entwickelt. Wir nutzen die Lösung für unsere Terminplanung, Selbstlerneinheiten, Kompetenzmanagement, Vorbereitungsprüfungen, Absenzenmanagement, Evaluation und vieles mehr. time2learn Professionals ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.

Schweizer Baumeisterverband
Christoph Gerber
Projektleiter Berufsentwicklung
Mit der Einführung von time2learn schaffen wir eine moderne, digitale Grundlage für eine zeitgemässe Berufsbildung im Bauhauptgewerbe. Das stärkt nicht nur die Qualität der Ausbildung, sondern entlastet auch die Betriebe und Lehrhallen spürbar.

Stadt Zürich
Gerne bestätigen wir die angenehme Zusammenarbeit mit der Swiss Learning Hub AG im Rahmen der Plattform time2learn Professional sowie der Umsetzung des Einbürgerungstests via E-Learning. Die Swiss Learning Hub AG überzeugt durch hohe Fachkompetenz und Innovationskraft und ist ein zuverlässiger und lösungsorientierter Partner, der flexibel auf unsere Anforderungen eingeht und dabei stets die Qualität in den Vordergrund stellt.

kibesuisse
Joy Schnyder
Berufliche Grundbildung
Wir finden time2learn insgesamt sowie die neue Möglichkeit von time2learn My Skills für Lernende sehr gewinnbringend. Die Plattform unterstützt eine moderne, digitalisierte Ausbildung. Betriebe und Berufsbildende schätzen insbesondere die erleichterte Planung, den besseren Überblick, die effiziente Ressourcennutzung, die strukturierte Begleitung der Lernenden sowie die Möglichkeit, Aufträge gezielt zu steuern. Insgesamt empfinden viele die Nutzung von time2learn als klare Entlastung im Ausbildungsalltag.
Kontakt
Ansprechpartner

Nils Wortmann

Compliance Finance
Das Trainingspaket „Compliance Finance“ vermittelt praxisorientiertes Wissen rund um Compliance-Themen und ist massgeschneidert auf die Schweizer Gesetzgebung. Nach Abschluss jedes Trainings erhältst du ein persönliches Zertifikat.

ESG BASIC
Diese Schulung bietet einen kompakten, praxisnahen Einstieg in ESG-Themen und deren Bedeutung im Finanzsektor. Perfekt für Bankenberater und alle Fachkräfte, die sich mit den Grundlagen vertraut machen möchten, ohne in komplexe regulatorische Details einzusteigen.

ESG ADVANCED
Dieses Training vermittelt fundiertes Wissen zu Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) im Finanzmarkt und der Investmentbranche. Es deckt Themen wie ESG-Vorschriften, Greenwashing-Risiken, nachhaltiges Investieren und Risikomanagement ab und schliesst mit einem Test und Zertifikat ab.

Datenschutzberater:in
Das Onlinetraining vermittelt fundiertes Wissen im Bereich Datenschutz und schliesst mit einer Zertifizierung zum / zur betriebsinternen Datenschutzberater:in ab. Martin Frey, Experte und Anwalt bei SwissLegal, führt dich durch die relevanten Lektionen.

Cyber Security
Dieses Training bereitet deine Mitarbeitenden darauf vor, Sicherheitsrisiken zu erkennen und souverän zu meistern – sei es online, im Büro oder unterwegs. Mit 9 praxisorientierten Modulen und einem abschliessenden SAQ-Zertifikatstest erwerben sie das nötige Wissen und die richtige Einstellung, um Informationssicherheit aktiv zu leben.

Banking Today
Das BankingToday-Training bietet dir ein interaktives und praxisnahes Lernerlebnis rund um das Bankwesen. Durch spannende Module und abwechslungsreiche Übungen erwirbst du fundiertes Wissen in den Bereichen Zahlungsverkehr, Finanz- und Kreditgeschäft – flexibel, digital und effektiv.